Wave Bowl aus der White Memories-Kollektion von Sayoung Shim, einem Keramikkünstler, ist eine handwerkliche Ware, die entworfen wurde, indem mit jedem Pinselstrich immer wieder Erde hinzugefügt wurde. Dieses Kunstwerk hat seine eigene Individualität und seinen eigenen Stil, die von dem Bestreben des Künstlers geprägt sind, Spuren der Zeit mit Erde – einem Produkt der Natur – durch menschliche Berührung einzudämmen.
Die raffinierte, dünnschichtige Textur entsteht, indem der Tonschlicker etwa 50–70 Mal wiederholt auf die Form gestrichen wird. Der Boden wird beiseite geschoben und immer wieder hinzugefügt, wodurch eine einzigartige Matière entsteht, die die unterschiedlichen Charaktere des Künstlers, der Natur und der Zeit umfasst. Die Gliederung von Wave-Schüssel wird durch Falten des Tons handgefertigt und fügt ihm die Schönheit seiner eigenen natürlichen Kurve hinzu. Jedes Stück verfügt über einen unvergleichlichen Charme mit klaren und dauerhaften Erdschichten, die die Sammlung sicherlich wert machen, sie zu besitzen. Der Geschirr ist aus weißem Porzellan gefertigt und hat eine luxuriöse, helle Elfenbeinfarbe. Probieren Sie Ihren eigenen köstlichen Teller mit Wave-Schüssel und lassen Sie Ihre alltägliche Erfahrung von der Bequemlichkeit und schicken Schönheit einer zarten Textur mit Freude erfüllen. Ihr Teller wird dann zu einer sinnvollen Präsentation, die wahrscheinlich in einem eleganten Restaurant erscheint.
Größe |
Durchmesser |
Höhe |
S |
15cm |
4cm |
m |
22cm |
5cm |
L |
28cm |
7cm |
- Handgefertigt in Südkorea
- Lieferung innerhalb von ca. 3-4 Wochen
Anmerkung des Künstlers
Objekte, die die wiederholte Berührung, die harte Arbeit und die Zeit des Menschen zum Ausdruck bringen, vermitteln ein herzerwärmendes Gefühl. In dieser sich ständig verändernden Welt dienen solche Objekte als Medium, das Mensch und Natur verbindet. Mein Ziel ist es, den Wert und die Schönheit des Kunsthandwerks zu vermitteln, indem ich die Eigenschaften des natürlichen Materials intakt halte und Geschirr kreiere, das den Weg der Handarbeit verkörpert und so Hersteller, Material und Produkt miteinander verbindet.
Anleitung zur Pflege
- Das Geschirr ist mikrowellen- und spülmaschinenfest, darf jedoch nicht im Ofen verwendet oder direkter Hitze ausgesetzt werden.
- Unglasierte Porzellanoberflächen sind anfälliger für Flecken als glasierte Oberflächen.
- Wir empfehlen, das Geschirr bald nach Gebrauch zu waschen und gründlich zu trocknen, um Verfärbungen und Flecken zu vermeiden.
- Die Verwendung von Scheuerschwämmen oder scharfem Besteck kann zu Kratzern führen.
- Dieses Geschirr erfordert eine schonendere Pflege als Produktionskeramik. Vermeiden Sie plötzliche Stöße, extreme Temperaturschwankungen und hartnäckige Flecken, um die Langlebigkeit der Teile zu erhöhen.
Das Geschirr wird einzeln von Hand gefertigt und kann Abweichungen in Form und Farbe aufweisen. Es kann auch Sprenkel und kleine Risse aufweisen.